Adventure Works
Adventure Works ist eine Kursreihe, welche wir speziell mit Bezug auf die Programmierung von Computerspielen für Einsteiger entwickelt haben.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man einfache Spiele mit Hilfe von Python (oder JavaScript) und grundlegenden Programmierelementen entwickelt.
Sie erhalten Einblicke in die Welt der Variablen, Abfragen, Schleifen und logischen Ausdrücke. Die Schüler lernen, wie man Spiele wie Stein-Schere-Papier programmiert, und können sich schnell mit den notwendigen Werkzeugen und Techniken vertraut machen.
Die Kursreihe bietet sich vor allem nur Nutzung im Rahmen einer AG (z.B. als Vorbereitung für ein folgendes Schuljahr welches das Fach Informatik einführt), und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Schüler an die Welt der Programmierung heranzuführen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln und verbessern.
First Adventure
Das Ziel der Adventure-Works Kursarten ist es, den Teilnehmenden das notwendige Grundlagen-Wissen zur Umsetzung eines ersten, eigenen Adventure zu vermitteln.
Dazu werden nach Vermittlung von Themen wie Funktionen und Arrays auch fortgeschrittene Dialoge zur Benutzer-Interaktion behandelt, bevor schließlich das erste eigene Abenteuer-Spiel mit Grafik und Interaktion umgesetzt wird.
Anschließend lernen die Teilnehmenden, wie sie komplexere Strukturen und Abläufe mithilfe komplexen Datentypen wie Arrays und Objekten besser strukturieren können, um schließlich eine neue, konfigurierbare Version des Adventures umzusetzen.
Mehr Motivation durch externes Feedback
Mit CodeRoom können die Schülerinnen und Schüler ihre geschriebenen Programme (und Spiele) ganz leicht mit anderen Personen teilen. Dazu erstellen sie über das System eine Freigabe-URL, welche sie anschließend an Freunde weiterleiten können.
Damit kann das Programm anschließend auf allen Geräten inkl. Smartphones ausgeführt werden.
Mehrwert für ihre Schüler
Die Kursreihe "Adventure Works" bietet Schülern eine Einführung in die Programmierung und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit Variablen, Ausdrücken und Fallunterscheidungen, sowie Schleifen, Funktionen, Arrays und Objekten zu verbessern.
Durch die Anwendung dieser Konzepte in der Umsetzung von Computerspielen wie "Stein Schere Papier" und "Quiz", erhalten die Schüler die Möglichkeit, ihre Kenntnisse auf eine unterhaltsame und ansprechende Weise zu erwerben.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Schüler ihre Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten verbessern, indem sie sich mit den logischen Ausdrücken und der Verwendung von if-else Fallunterscheidungen Anweisungen auseinandersetzen.
Durch die Verwendung von Beispielen aus dem Bereich der Computerspielentwicklung, werden die Schüler auch motiviert, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und eventuell sogar an eigenen Projekten zu arbeiten.
Insgesamt bietet die Kursreihe "Adventure Works" eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, Schülern die Grundlagen der Programmierung beizubringen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.

Führen Sie Adventure-Works kostenfrei als AG in Ihrem Nachmittags-Programm ein
Mit der unverbindlichen Registrierung bei CodeRoom erhalten Sie von uns eine kostenfreie Nutzungslizenz über 24 Monate, mit der Sie mit dem System (z.B. im Rahmen einer AG) wöchentlich einen Programmierkurs mit bis zu 25 Teilnehmenden durchführen können.