• Home
  • Grundlagen der Programmierung

Umfangreiche Bibliothek

Grundlagen der Programmierung

In unserer Bibliothek finden sich über 100 Anleitungen und mehr als ein dutzende fertige Kursarten in verschiedenen Ausführungen, mit denen die wichtigsten Grundlagen der Programmierung vermittelt werden.

Nach Auswahl einer passenden Zeiteinheit (45 oder 90 Minuten) finden Sie mit diesen Kursarten vorgefertigte Inhalte zu den jeweiligen Themen, aus denen Sie auf Knopfdruck Kurse für Ihre Unterrichtseinheiten erzeugen.

Die Inhalte sind durch Ihre einfach verständliche Formulierung, sowie die lebensnahen Beispiele und Übungen vor allem für Einsteigende und junge Menschen konzipiert, und eignen sich daher perfekt für den Informatik-Unterricht innerhalb der Sekundarstufe 1.

Sie können außerdem zur "Einarbeitung" Ihrer Tutorinnen und Tutoren in das Thema verwendet werden, und ermöglichen dadurch auch die Durchführung von Informatik- und Programmierkursen durch fachfremde Lehrkräfte.

Variablen und Datentypen

Ja / Nein Werte
Zeichenketten
Ganze Zahlen und Fließkommazahlen
Listen und Arrays
Vorteile verschiedener Datentypen

Ausdrücke und Fallunterscheidungen

Logische Ausdrücke
Prüfung auf Gleich oder Ungleich
Ausdrücke mit AND und OR kombinieren
Fallunterscheidungen mit if
Alternative Anweisungen mit else
Fallunterscheidungen mit switch

Code-Wiederholungen mit Schleifen

while Schleifen
for Schleifen
Laufzeitbedingungen formulieren
Verarbeitung mit break abbrechen
Schaltjahre und Zinseszinsberechnung mit Schleifen

Funktionen

Definition und Aufruf
Übergabe-Parameter
Rückgabewerte
Iterative Programmierung vs Rekursive Programmierung
Fibonacci mit Schleife und Rekursion
Gültigkeitsbereiche / Scopes

Objects und Klassen

Objects als komplexe Datenstrukturen
Standardisierte Erzeugung
Objects mit Methoden
Datenumwandlung in/von JSON
Objektorientierte Programmierung
Eigenschaften mit get und set
Vererbung

Jetzt anmelden und kostenfrei nutzen

Mit der unverbindlichen Registrierung bei CodeRoom erhalten Sie von uns eine kostenfreie Nutzungslizenz über 24 Monate, mit der Sie mit dem System (z.B. im Rahmen einer AG) wöchentlich einen Programmierkurs mit bis zu 25 Teilnehmenden durchführen können.