CodeRoom - Investieren Sie in die Zukunft der Bildung
Digitale Bildung entscheidet über Deutschlands Zukunft
IT-Unternehmen als Schlüsselakteure
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Während andere Länder frühzeitig informatische Kompetenzen fördern, fehlt es hierzulande an strukturierten digitalen Bildungsangeboten.
Das gefährdet nicht nur Innovation und den Arbeitsmarkt – es betrifft auch direkt die IT-Branche. Ohne qualifizierte Nachwuchskräfte wird der Fachkräftemangel in der IT-Industrie weiter zunehmen.
Jetzt ist der Moment, zu handeln. Mit Ihrer Unterstützung als IT-Unternehmen können wir sicherstellen, dass junge Talente frühzeitig die digitalen Fähigkeiten erwerben, die Ihre Branche dringend benötigt.
Erfahren Sie mehrCodeRoom: Die Brücke zwischen Bildung und IT-Wirtschaft
CodeRoom schließt die Lücke zwischen schulischer Informatikbildung und den Anforderungen der IT-Branche. Unsere browserbasierte Plattform wurde speziell für den Informatikunterricht entwickelt, um Schüler*innen praxisnah auf die digitale Arbeitswelt vorzubereiten – von den Grundlagen bis zur professionellen Softwareentwicklung.
- DSGVO-konform & barrierefrei
- Unterstützung gängiger Programmiersprachen: Java, Python, Ruby und Scratch
- KI-gestützte Inhaltsgenerierung für adaptive Lerninhalte
- Flexibler Projektmodus für praxisnahe Programmiererfahrungen
- Entlastung der Lehrkräfte durch integrierte KI-gestützte Fehleranalyse
- Nahtlose SSO Integration mit VIDIS und Eduplaces

Warum IT-Unternehmen jetzt handeln müssen
Die digitale Transformation beginnt in den Schulen – doch ohne enge Zusammenarbeit mit der IT-Branche bleibt das Potenzial ungenutzt. Unternehmen, die heute in digitale Bildung investieren, gestalten aktiv die Zukunft der Branche und sichern sich langfristig einen wettbewerbsfähigen Arbeitsmarkt.
Was steht auf dem Spiel?
- ⚠️ Zunehmender Fachkräftemangel: Fehlende digitale Bildung führt zu einer Verknappung qualifizierter IT-Talente.
- ⚠️ Verlust von Innovationskraft: Ohne Nachwuchsförderung gerät die deutsche IT-Branche international ins Hintertreffen.
- ⚠️ Steigende Rekrutierungskosten: Unzureichend ausgebildete Fachkräfte bedeuten höhere Schulungskosten für Unternehmen.
Wie Ihr Unternehmen profitieren kann:
- ✅ Gestärkte IT-Talentpipeline: Durch frühzeitige Förderung sichern Sie sich qualifizierte Nachwuchskräfte für morgen.
- ✅ Aktive Mitgestaltung der Ausbildung: Ihre Unterstützung beeinflusst, welche digitalen Kompetenzen Schüler*innen erlernen.
- ✅ Starke Positionierung als Innovationstreiber: Sie zeigen Engagement für die Zukunft der Branche und heben sich als attraktiver Arbeitgeber hervor.
Jetzt ist der Moment, zu handeln: Gemeinsam mit führenden Unternehmen gestalten wir eine digitale Bildungslandschaft, die Schüler*innen optimal auf die IT-Welt vorbereitet. Werden Sie Teil dieser Bewegung!
Unsere zukünftigen Innovationen – mit Ihrer Unterstützung realisiert
Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Features, um den digitalen Unterricht weiter zu revolutionieren – und IT-Unternehmen können dabei eine entscheidende Rolle spielen. Ihre Expertise, Ihr Know-how und Ihre Unterstützung tragen direkt dazu bei, innovative Lösungen für die nächste Generation von IT-Fachkräften zu entwickeln.
🤖 KI-gestützte Code-Analyse
Automatische Bewertung von Schülerlösungen – entwickelt mit Expertise aus der IT-Branche, um praxisnahe Programmierstandards zu fördern.
🔍 Einführung Debugger
Ein leistungsstarkes Tool, das praxisnahe Programmiererfahrung für Schüler ermöglicht – mit Technologien, die auch in der Industrie eingesetzt werden.
🌍 Mehrsprachige Version
Expansion in internationale Märkte – gemeinsam mit Partnern aus der IT-Wirtschaft, um digitale Bildung global zugänglich zu machen.
🚀 Next Coding
KI-gestützte Code-Generierung mit natürlicher Sprache – entwickelt in Zusammenarbeit mit Branchenführern, um Schüler*innen an die Zukunft der Softwareentwicklung heranzuführen.
Jetzt mitgestalten: Werden Sie Teil dieser Entwicklung und helfen Sie, innovative Bildungs- und Programmiertools zu formen, die direkt den IT-Nachwuchs von morgen ausbilden.
Digitale Bildung als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit
Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an Bildungssysteme weltweit. Deutschland muss seine digitale Infrastruktur und Informatikbildung modernisieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. CodeRoom bietet eine skalierbare Lösung, die Barrieren abbaut, Fachkräftemangel entgegenwirkt und Schüler*innen gezielt auf die Anforderungen der IT-Wirtschaft vorbereitet.
🚀 Vereinfachung der digitalen Infrastruktur
Viele Schulen haben mit uneinheitlicher technischer Ausstattung und komplizierter Implementierung zu kämpfen. CodeRoom löst dieses Problem durch:
- Single Sign-On und nahtlose Integration mit Eduplaces und VIDIS
- Projektmodus mit Multi-Datei-Unterstützung und Ordnerstrukturen
- Browserbasierte Nutzung ohne Softwareinstallation
Vorteile: Einfache Implementierung, effizientere Verwaltung von Schülergruppen, erleichterter Zugang zu Programmierprojekten.
👨💻 Digitale Kompetenzen als Basis für Innovation
Der Mangel an IT-Fachkräften ist eines der drängendsten Probleme Deutschlands. Ohne eine praxisnahe Ausbildung im Schulunterricht wird die Wirtschaft langfristig darunter leiden. CodeRoom ermöglicht gezielte Förderung digitaler Kompetenzen durch:
- KI-gestützte Code-Analyse für personalisiertes Feedback
- Praxisnahe Ausbildung in Java, Python, JavaScript, Ruby und Scratch
- Automatisierte Inhaltsgenerierung zur Unterstützung von Lehrkräften
Vorteile: Frühzeitige Talentförderung, bessere Vorbereitung auf IT-Berufe, geringerer Schulungsaufwand für Unternehmen.
📚 Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit
Hochwertige Informatikbildung sollte für alle zugänglich sein – unabhängig von Standort oder Schulform. CodeRoom fördert gerechte Bildungschancen durch:
- Barrierefreie, DSGVO-konforme Plattform
- KI-gestützte Fehleranalyse für individuelles Lernen
- „Next Coding“: Code-Modellierung mit natürlicher Sprache
Vorteile: Gleichberechtigter Zugang, selbstständiges Lernen, Förderung individueller Talente.
🌍 Deutschlands Position im internationalen Vergleich stärken
Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland in der digitalen Bildung und KI-Entwicklung hinterher. CodeRoom trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken durch:
- Mehrsprachige Version zur Internationalisierung
- „Next Coding“ als LLM-basierte Zukunftstechnologie
Vorteile: Deutschland als Innovationsstandort, frühzeitige Förderung von KI-Kompetenzen, Ausbildung der nächsten Entwicklergeneration.
Gemeinsam die Zukunft der digitalen Bildung gestalten
Informatik ist der Schlüssel zur Zukunft – doch allein können wir dieses Ziel nicht mit der notwendigen Kraft verfolgen.
Wir suchen starke Partner, die unsere Vision teilen und bereit sind, gemeinsam mit uns informatische Bildung nachhaltig zu fördern. Ihr Engagement trägt dazu bei, die nächste Generation auf eine digital geprägte Welt vorzubereiten und gleichzeitig eine innovative Lösung mit großem Potenzial voranzutreiben.
🤝 Gemeinsame Verantwortung
Werden Sie Partner in einer Initiative, die Schüler*innen die digitalen Kompetenzen vermittelt, die sie für eine erfolgreiche Zukunft benötigen.
🚀 Langfristige Wirkung
Ihre Unterstützung ermöglicht es, innovative digitale Bildungsangebote weiterzuentwickeln und Schulen flächendeckend zugänglich zu machen.
🎓 Gesellschaftlicher Wandel
Mit Ihrer Partnerschaft tragen Sie aktiv dazu bei, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und Deutschland im internationalen Wettbewerb zukunftsfähig zu machen.
📊 Nachhaltiges Wachstum
Die steigende Nachfrage nach digitalen Lernlösungen und das Pflichtfach Informatik schaffen ein stabiles Umfeld für langfristige Entwicklungen.
Werden Sie strategischer Partner und investieren Sie in die digitale Zukunft
Gemeinsam mit Unternehmen der IT-Branche bauen wir ein Ökosystem, das digitale Bildung an Schulen bringt. Ihre Beteiligung als Investor ermöglicht nicht nur die flächendeckende Verbreitung innovativer Lösungen, sondern sichert Ihnen auch eine attraktive Position als starker Partner in der digitalen Bildungsrevolution.
Als Anteilseigner und strategischer Partner profitieren Sie nicht nur von einer wachsenden Branche mit nachhaltigem Potenzial, sondern auch von exklusiver Sichtbarkeit in unserer Kommunikation sowie direktem Einfluss auf die Entwicklung der Plattform.
- 📈 Investition mit nachhaltiger Rendite – Beteiligung an einem wachsenden Markt mit langfristiger Wertsteigerung
- 🔒 Sicheres, DSGVO-konformes Investment – Technologisch und regulatorisch zukunftssichere Lösung
- 🎓 Direkter Beitrag zur Ausbildung digitaler Fachkräfte – Ihre Beteiligung schafft die IT-Talente von morgen
- 🤝 Starke Präsenz als Innovationspartner – Ihr Unternehmen wird als Vorreiter der digitalen Bildung sichtbar