UML-Designer verbindet Modellieren und Programmieren
Von der Idee zum Programm – der neue UML-Designer in CodeRoom
Ab sofort steht Schulen in CodeRoom ein moderner UML-Designer zur Verfügung. Damit können Schüler:innen Klassendiagramme visuell per Drag & Drop erstellen oder in PlantUML bearbeiten – beide Darstellungen sind jederzeit synchron.
Mit nur einem Klick wird daraus lauffähiger Code in Python, Java oder Ruby. So lernen Lernende, wie aus Ideen strukturierte Modelle und schließlich Programme entstehen.
Modellieren, verstehen, umsetzen
Der UML-Designer unterstützt alle wichtigen Grundfunktionen:
- Klassen mit Attributen und Methoden anlegen
- Beziehungen wie Assoziation, Vererbung oder Interfaces darstellen
- Automatische Layout-Funktion für übersichtliche Diagramme
Lehrkräfte können Aufgaben mit Startdiagrammen und Musterlösungen anlegen. Die integrierte KI-Hilfe vergleicht Schülerlösungen mit dem Zielmodell und gibt Feedback zu fehlenden Elementen.
Praxisnah und sofort nutzbar
Alle Diagramme und der generierte Code werden wie Projekte gespeichert und sind jederzeit abrufbar. Damit eignet sich der UML-Designer für Unterrichtseinheiten, Projekte und Prüfungen gleichermaßen – vom Einstieg bis zur Oberstufe.
Ihre Vorteile im Überblick
- Visuelle und textuelle Modellierung in einer Oberfläche
- Direkte Codegenerierung in Python, Java und Ruby
- Unterstützt Beziehungen und objektorientierte Konzepte
- KI-Feedback zu Schülerlösungen
- Nahtlos integriert in CodeRoom-Projekte
Mit dem neuen UML-Designer verbinden Sie Theorie und Praxis der Softwareentwicklung direkt im Unterricht – einfach, motivierend und realitätsnah.
Jetzt ausprobieren und Modellieren zum Programmieren machen!