VIDIS-Integration für Schulen mit Single Sign-On

Einfach anmelden, sicher unterrichten: CodeRoom jetzt über VIDIS verfügbar

Ab sofort ist CodeRoom über die VIDIS-Länderportale vollständig integriert und für Schulen in den teilnehmenden Bundesländern noch einfacher zugänglich. Dank der neuen Single Sign-On-Integration (SSO) erfolgt die Anmeldung für Lehrkräfte und Schüler direkt über das jeweilige VIDIS-Portal der Länder – sicher, komfortabel und vollständig datenschutzkonform.

Vollständig geprüft und DSGVO-konform

Die VIDIS-Integration wurde im Rahmen eines umfassenden technischen und datenschutzrechtlichen Audits durch die VIDIS-Organisation sowie Landesstellen geprüft. Das Ergebnis:

Damit erfüllt CodeRoom sämtliche Anforderungen für den flächendeckenden Einsatz in Schulen über die offiziellen Länderportale.

Vorteile für Schulen und Lehrkräfte

Die Integration bietet zahlreiche Vorteile:

Schulen können CodeRoom damit ohne technische Einstiegshürden sofort im Unterricht einsetzen – browserbasiert, installationsfrei, geräteunabhängig.

So funktioniert’s

  1. Lehrkräfte und Schüler melden sich wie gewohnt über das jeweilige VIDIS-Landesportal an.
  2. CodeRoom steht automatisch als freigeschaltete Anwendung zur Verfügung.
  3. Beim ersten Start erfolgt die sichere Autorisierung und direkte Weiterleitung zur Programmierumgebung.

Bereit für den flächendeckenden Einsatz

Mit der VIDIS-Integration machen wir den nächsten Schritt in Richtung verlässlicher, datenschutzsicherer Digitalisierung des Informatikunterrichts. CodeRoom ist nun flächendeckend über die Bildungsinfrastruktur der Länder verfügbar – ganz ohne zusätzliche Einrichtung.

Jetzt über VIDIS starten und informatikdidaktisch aufbereitete Programmierumgebungen sofort im Unterricht nutzen!